Das Malspiel – die kreative Entschleunigung

Das Malspiel – der Hintergrund und die Praxis

Arno Stern, der Begründer des Malspiels arbeitet bereits seit über 65 Jahren mit Menschen aller Altersgruppen in seinem Malort in Paris. Seine Theorien zum Malen ohne Bewertung sind inzwischen weltbekannt und ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung von Kunsttherapeuten und Pädagogen. Alle Malspiel-Begleiter im Malort Sternstunden wurden von Arno Stern persönlich ausgebildete.

Im Malspiel geht es, wie das Wort schon besagt, um das Malen UND um das Spielen. Wie beim Spiel ist der Moment das Wichtigste. Wir Malende tauchen ein in das Spiel, alles um uns herum wird für kurze Zeit vergessen, der Kopf wird von allen kreisenden Gedanken befreit und wir können loslassen, tief entspannen. Das Bild entsteht in diesem Moment, im Flow und in Verbindung zu uns selbst. Das Gemalte wird nicht bewertet, nicht kommentiert, nicht interpretiert und Malende lernen sich von äußeren Beurteilungen zu lösen. Laut Arno Stern wird dem Gemalten so ‚kein fremdes Ziel auferlegt‘ und ‚das Bild kann der inneren Notwendigkeit entspringen‘.

Malende lernen im Malspiel ihren eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und können so erst ihre natürliche Malfähigkeit entwickeln. Weit weg vom hektischen und leistungsorientierten Alltag, ohne Ziel und Produktivitätsgedanken, bietet der Malort die optimalen Voraussetzungen für die Bewahrung und Entwicklung unserer ganz eigenen inneren Spur. Im Malspiel finden Malende eine oft ungeahnte Quelle der Kreativität und sie erfahren die Kraft und Ruhe, die aus dem Erleben des Momentes entspringt.

Das Malspiel bei Sternstunden – unser Verständnis

Kunst wird beim Sternstunden Malort&Workshops von ihrem Sockel gehoben und allen Menschen in die Hand gelegt. Wir bewegen uns weg vom ergebnisorientierten Ansatz, weg vom Objekt, weg von Kunst als Produkt und hin zum Prozess und der Veränderung unseres Seins durch Kunst. Dieses Bewusstsein und diese Haltung zu vermitteln und ihr eine räumliche Realität zu geben, ist unsere Hauptaufgabe bei Sternstunden-Malort&Workshops.

Unsere Tätigkeit besteht darin, unsere lebendige Kultur und bildnerische Sprache im Alltag zusammen mit anderen Menschen zu vertiefen und zu formen. Wir befreien uns von ästhetischen Zwängen unserer über-visuellen Welt und versuchen einen bisher wenig ausgeübten Umgang mit Kunst zu erleben. Kreatives arbeiten bei uns bedeutet die Möglichkeit eine weitere Ebene des Erlebens zu entdecken, eine Verbindung zu unserem Innersten herzustellen, unseren Gefühlen Ausdruck zu verleihen, eine neue Sprache zu sprechen, sich handlungsfähiger zu fühlen und auch zu werden.

Das künstlerische Arbeiten im Sternstunden Malort&Workshops ermöglicht Menschen ausserhalb der Box zu denken und aus der Box herauszutreten, es schafft wichtige Begegnungen und soziale Kontakte zu Menschen mit ähnlicher Haltung, es nährt unsere Kultur und formt den Zeitgeist. Es gibt Teilnehmern nicht nur einen besseren Zugang zu sich selbst sondern auch zu allen bereits existierenden Kunst-Bereichen. Indem wir künstlerisch teilhaben und Kunst selbst erleben wechselt unsere Perspektive und Position von bloßen Zuschauern zu Akteuren. Wir gehen von der Tribüne auf das Spielfeld. So wird Kunst nicht, wie oft befürchtet, verwässert, sondern wir schaffen ein breiteres Bewusstsein für Kunst, ein größeres Interesse, ein tieferes Verständnis, Leidenschaft und eine höhere Bereitschaft uns damit auseinanderzusetzen. Gleichzeitig gestalten und verändern wir Kunst und unsere Umgebung aktiv mit. Sternstunden-Malort&Workshops ermöglicht allen Menschen, aller Altersstufen einen Zugang durch ihre ganz persönliche Tür.